Unsere Empfehlungen für Sie

Sprache entdecken
-
Allerhöchste Eisenbahn!: Verliebt in 100 Redewendungen
Katharina Mahrenholtz, Dawn Parisi, Dawn Parisi

Reihe, die
Wortart Substantiv, feminin
Worttrennung Rei|he
Bedeutung etwas, was so angeordnet ist, dass es in seiner Gesamtheit geradlinig aufeinanderfolgt
Synonyme Abfolge, Ablauf, Aufeinanderfolge, Chronologie
Herkunft mittelhochdeutsch rīhe, zu dem starken Verb mittelhochdeutsch rīhen, althochdeutsch rīhan, reihen
Diese und viele weitere Infos finden Sie in unserer Duden 12er-Reihe
Spielerisch lernen
-
Hokuspokus Hamsterqualle - Dieses Klipp-Klapp-Buch verzaubert alle - Ab 4 Jahren
Andrea Weller-Essers

Wörterbücher als Desktop-Software für Windows, Mac und Linux.
Jetzt neu für Band 11 und 12:
Duden – Redewendungen
Duden – Zitate und Aussprüche
Familie stärken

99 seichte Fragen – Podcast mit Ralph Caspers
Der Familien-Podcast mit Ralph Caspers ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar!
Wo ist der beste Ort zum Schlafen?
Sollte man aufhören, wenn es am schönsten ist?
Würdest du lieber jedes Buch auswendig kennen, oder jedes Instrument spielen können, sobald du es in die Hand nimmst?
Moderator und Autor Ralph Caspers spricht im Podcast mit Kindern und Jugendlichen über die großen und kleinen Fragen des Lebens.
Gesellschaft verstehen
Deutsch als Fremdsprache
Grammatik aktiv A1-C1
Verstehen, Üben, Sprechen
Die Reihe Grammatik aktiv zum selbständigen Nachschlagen und
Üben der Grammatik von A1-C1. Erklärungen und passende Übungen wechseln sich ab, sodass systematisch Kenntnisse aufgebaut werden.
Geeignet zum Selbstlernen oder für den Einsatz im Unterricht.
