
Sachbuch
-
Digitaler Faschismus: Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus
Maik Fielitz, Holger Marcks

Die Macht der Mehrsprachigkeit
Immer mehr Menschen sprechen ganz selbstverständlich mehr als eine Sprache. Eine Tatsache, die nicht zuletzt die Vielfalt der Biografien in unserer sich wandelnden Gesellschaft widerspiegelt.
Olga Grjasnowa zeigt, dass und warum Mehrsprachigkeit vor allem eine Bereicherung ist, in persönlicher wie gesellschaftlicher Hinsicht. Ob Französisch, Türkisch, Deutsch oder Russisch – jede Sprache, in der wir zu Hause sind, eröffnet uns einen ganz eigenen Zugang zur Welt.
Sprachinfotainment

99 harmlose Fragen – Podcast mit Ralph Caspers
Der neue Familien-Podcast ist jetzt auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar!
Welche Superkraft hättest du gerne? Wo im Körper entstehen Gefühle? Wenn du noch ein Jahr leben würdest, was würdest du machen? Moderator und Autor Ralph Caspers spricht im Podcast mit Kindern über die großen und kleinen Fragen des Lebens.
Mit Spiel & Spaß Sprache lernen
-
Hokuspokus Hamsterqualle - Dieses Klipp-Klapp-Buch verzaubert alle - Ab 4 Jahren
Andrea Weller-Essers

Reihe, die
Wortart Substantiv, feminin
Worttrennung Rei|he
Bedeutung etwas, was so angeordnet ist, dass es in seiner Gesamtheit geradlinig aufeinanderfolgt
Synonyme Abfolge, Ablauf, Aufeinanderfolge, Chronologie
Herkunft mittelhochdeutsch rīhe, zu dem starkes Verb mittelhochdeutsch rīhen, althochdeutsch rīhan, reihen
Diese und viele weitere Infos finden Sie in unserer Duden 12er-Reihe