Versandkostenfrei ab 15 €

Kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung und PayPal

Kostenlose Hotline (030) 897 858 230

Sie Vollpfosten!: Gepflegte Beleidigungen für jeden und jede

André Meinunger

Normaler Preis
5,00 €
Sonderpreis
5,00 €
Normaler Preis
inkl. MwSt.
Einzelpreis
pro 

Benötigen Sie weitere Lizenzen? Dann entfernen Sie diesen Artikel einfach wieder aus dem Warenkorb und wählen Sie anschließend die gewünschte Menge auf dieser Seite. kundenservice@duden.de

Lieferbar Deutschlandweit kostenfrei ab 15 €.
In 2-3 Tagen bei Ihnen.

  • Mehr als 200 witzige und schmutzige, gängige und originelle Schimpfwörter für alle Lebenslagen, vorgestellt und hinterfragt
  • Über das Schimpfen in der Beziehung, unter Jugendlichen, im Straßenverkehr, unter Kollegen und unter Einheimischen
  • Illustrationen von Pascal Heiler, Preisträger des Deutschen Cartoonpreises 2013
Gepflegt austeilen und gekonnt einstecken

Volldepp, Monsterbacke, Scheißikackaarsch. Fällt Ihnen kein originelleres Schimpfwort ein als "Arsch"? Sagen Sie zu Ihrem Mann "Du Horst", obwohl er Manfred heißt, oder betiteln Sie einen Berliner Fiesling als "Hundsbua"? Dann lassen Sie sich inspiriren von über 200 Schimpfwörtern, passend für alle ätzenden Situationen und nervenden Mitmenschen.

In diesem schön illustrierten Büchlein werden Sie zahlreiche neue und überraschende Erkenntnisse über den Gebrauch und die Herkunft unserer beliebtesten und witzigsten Schimpfwörter gewinnen. In sieben Kapiteln erfahren Sie, wer wem am liebsten was an den Kopf wirft: in der Beziehung, unter Jugendlichen, unter Kollegen, im Straßenverkehr, unter Bayern und Sachsen und überall sonst auf der Welt. Viel Spaß, Sie Vollpfosten!
mehr Leseprobe

PRODUKTINFORMATIONEN

Illustrationen: Pascal Heiler

ISBN: 978-3-411-74525-8

Reihe: Sprach-Infotainment

Erscheinungsdatum: 10.04.2017

1. Auflage

Seiten: 160

Format: 12.6 x 19 cm

ANDEREN KUNDEN GEFIEL AUCH

BEWERTUNGEN

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
H
Henry Schwartenspeck
Gutes Buch für mindere Zwecke

Überlegen Sie sich gut, ob Sie sich dieses Buch zulegen wollen. Es ist ohne Zweifel überaus interessant und ansprechend, rein inhaltlich lohnt es sich allemal, jedoch hat sich mein persönlicher Sprachgebrauch auf Basis dieses Buches brachial verändert. So benutze ich meine eigentlichen Lieblingswörter "Möbius", "Ödipus" und "Hundesohn" kaum noch, allein wegen meines Bewusstseins über die Beleidigungen, die dieses Buch mir in den Schoß legt.