Ich verwende weiterhin Win7, da bekanntermaßen seit Win8 im Kernel ein Killswitch ist, der das Betriebssystem aus der Ferne in den Dunkelmodus schalten, das BS damit nicht weiter genutzt werden kann. Wie dem auch sei, seit vielen Jahren nutze ich die PC-Bibliothek mit sehr vielen Büchern und habe Duden 6.2 hier gefunden und installiert. Die Installation ist extrem schlampig und das Programm stürzt sofort ab. Es gibt keine Möglichkeit den Fehler zu beheben. Natürlich würde das Duden-Team in seiner Selbstgefälligkeit was davon schwafeln das Problem läge an meinem System. Zum Glück ist mein Mann echter Informatiker, wodurch das Geschwurbel außen vor bleiben kann. Es ist faktisch so, dass der Duden es ins digitale Zeitalter nur sehr holprig geschafft hat. Weil gute Programmierer sehr teuer sind, hat man darauf verzichtet echte Qualität zu schaffen. Man ist wohl der Meinung, dass derjenige, der einen Duden braucht, ohnehin zu blöd ist was auch immer zu erkennen. Also nicht erkennen kann, dass Duden seine Inkompetenz dadurch kaschiert, indem sie eben unterstellen die Probleme mit der Soft lägen auf jeden Fall beim Verbraucher.
Diejenigen, die hier 5 Sterne gaben sind auf jeden Fall Fake. Manche Web-Module funktionieren nicht, wenn man leere Felder hat und nicht weiß wie man das auf der Prorammiererebene löst. Man generiert dann 'Lore ipsum' 1, 2 Inhalte. Der erste Eintrag verdeutlicht das, weil hier Textbausteine verwendet werden, die normale Menschen nicht verwenden. Man muss sich auch im Klaren sein, dass ein Produkt dann immer bestätigter Müll ist, je schwerer es ist an den Support zu gelangen. Viele Produktanbieter kämpfen mit der Flut von Problemanfragen und versuchen es zu kompensieren, indem sie es extrem schwer machen sie zu erreichen. Wäre auch wenig lukrativ, wenn der ganze Gewinn im Support drauf geht den Mangel am Produkt zu kompensieren.