Ronen Steinke
Ronen Steinke ist Redakteur und Autor bei der „Süddeutschen Zeitung". Er promovierte über Kriegsverbrechertribunale von 1945 bis heute. Sein bisher wohl bekanntestes Buch, die Biografie über Fritz Bauer, Ermittler und Ankläger der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, wurde verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt.
UNSERE EMPFEHLUNG
Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt in Deutschland und Europa. Antisemitismus durchzieht viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, offen oder versteckt tritt er uns entgegen. Welche Rolle spielt dabei unsere Sprache? Es sind Beleidigungen und Drohungen, die ausgestoßen werden. Aber es gibt auch subtilere Äußerungen. Und wie steht es um Wörter aus dem Jiddischen wie »Mischpoke« oder »mauscheln«, die Bestandteil unserer Alltagssprache sind?
In der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage geht Ronen Steinke auf die viel diskutierte Buchstabiertafel ein und greift die aktuellsten Diskurse in diesem Bereich auf.