Versandkostenfrei ab 15 €

Kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung und PayPal

Kostenlose Hotline (030) 897 858 230

Arztgespräche richtig führen: So mache ich mich verständlich

Kirsten Khaschei

Normaler Preis
8,99 €
Sonderpreis
8,99 €
Normaler Preis
inkl. MwSt.
Einzelpreis
pro 

Benötigen Sie weitere Lizenzen? Dann entfernen Sie diesen Artikel einfach wieder aus dem Warenkorb und wählen Sie anschließend die gewünschte Menge auf dieser Seite. kundenservice@duden.de

Lieferbar Deutschlandweit kostenfrei ab 15 €.
In 2-3 Tagen bei Ihnen.

Aus dem Inhalt:
-Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt?
-Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor?
-Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik
-Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber?
-Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen?
-Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief? Aus dem Inhalt:
-Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt?
-Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor?
-Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik
-Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber?
-Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen?
-Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief?
mehr Leseprobe

PRODUKTINFORMATIONEN

ISBN: 978-3-411-91272-8

Erscheinungsdatum: 19.08.2019

1. Auflage

Seiten: 144

Mehr über Kirsten Khaschei erfahren

Kirsten Khaschei, Jahrgang 1961, ist Diplom-Psychologin und Sachbuch-Autorin mit den Schwerpunkten Gesundheit und Psychologie. Sie arbeitet u.a. für Stiftung Warentest und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Gespräche zugewandt, positiv und offen zu führen, ist für sie ein zentrales berufliches Anliegen. Denn jedes gute Gespräch gibt den Gesprächspartnern wertvolle Informationen, bietet wichtigen Austausch und verbindet Menschen miteinander.

Dietrich Grönemeyer wurde 1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren und wuchs in Bochum auf. Er ist praktizierender Arzt, Professor em. für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke und Verfasser zahlreicher Bestseller, u.a. "Mensch bleiben", "Mein Rücken", "Dein Herz", "Lebe mit Herz und Seele", "Der kleine Medicus", „Weltmedizin". Er steht für das Teamwork der verschiedenen medizinischen Disziplinen genauso wie für die ganzheitliche Wahrnehmung von Körper, Seele und Geist zum Wohle der Patienten. 1997 gründete der Rückenexperte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum. Seit Jahren ist er Vorstand des Wissenschaftsforums Ruhr e.V.. Das ZDF strahlt seit 2012 viermal jährlich die Sendung "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" aus."

ANDEREN KUNDEN GEFIEL AUCH

BEWERTUNGEN

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)