Binge-Watching, Niqab, Pescetarier - kennen Sie diese Fremdwörter?
Die digitale Version des "Duden-Fremdwörterbuchs" verzeichnet mit rund 60.000 Stichwörtern sowohl den aktuellen als auch den traditionellen Fremdwortschatz der deutschen Sprache. In die aktuelle, 12. Auflage wurden rund 800 Stichwörter neu aufgenommen. Sie stammen vor allem aus den Gebieten Computer/Informatik, Medizin, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Sport. Alle Stichwörter sind mit Angaben zu Aussprache, Grammatik, Herkunft und Bedeutung sowie zu den Stilebenen versehen. Außerdem enthält der Band Hinweisartikel zu rechtschreiblichen Zweifelsfällen und zu Wortbildungselementen. Neu dabei: rund 70 Kastenartikel zu leicht verwechselbaren Fremdwörtern wie legal und legitim und ihrem Gebrauch.
Die elektronische "Duden-Bibliothek" erleichtert mit ihren zahlreichen Suchfunktionen die Recherche direkt beim Schreiben. "Das Fremdwörterbuch" ist kombinierbar mit allen anderen elektronischen Wörterbüchern aus der Software-Reihe "Duden-Bibliothek".
Die digitale Version des "Duden-Fremdwörterbuchs" verzeichnet mit rund 60.000 Stichwörtern sowohl den aktuellen als auch den traditionellen Fremdwortschatz der deutschen Sprache. In die aktuelle, 12. Auflage wurden rund 800 Stichwörter neu aufgenommen. Sie stammen vor allem aus den Gebieten Computer/Informatik, Medizin, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Sport. Alle Stichwörter sind mit Angaben zu Aussprache, Grammatik, Herkunft und Bedeutung sowie zu den Stilebenen versehen. Außerdem enthält der Band Hinweisartikel zu rechtschreiblichen Zweifelsfällen und zu Wortbildungselementen. Neu dabei: rund 70 Kastenartikel zu leicht verwechselbaren Fremdwörtern wie legal und legitim und ihrem Gebrauch.
Die elektronische "Duden-Bibliothek" erleichtert mit ihren zahlreichen Suchfunktionen die Recherche direkt beim Schreiben. "Das Fremdwörterbuch" ist kombinierbar mit allen anderen elektronischen Wörterbüchern aus der Software-Reihe "Duden-Bibliothek".