Versandkostenfrei ab 15 €

Kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung und PayPal

Kostenlose Hotline (030) 897 858 230

Was nicht mehr im Duden steht: Eine Sprach- und Kulturgeschichte

Peter Graf

Normaler Preis
10,00 €
Sonderpreis
10,00 €
Normaler Preis
inkl. MwSt.
Einzelpreis
pro 

Benötigen Sie weitere Lizenzen? Dann entfernen Sie diesen Artikel einfach wieder aus dem Warenkorb und wählen Sie anschließend die gewünschte Menge auf dieser Seite. kundenservice@duden.de

Lieferbar Deutschlandweit kostenfrei ab 15 €.
In 2-3 Tagen bei Ihnen.

Bei anderen Händlern kaufen

  • Erstes populäres Buch über Wortstreichungen aus dem Duden
  • Mit unterhaltsamen Erklärungen, Anekdoten und kulturhistorischen Hintergründen
  • Außergewöhnlich gestaltet
Flugmaschine, Überschwupper, Zugemüse, Federbüchse, Fagöttchen und Nebelbild - diese Wörter stehen nicht mehr im Duden. Wann und warum wurden sie entfernt? Ein spannendes zeit- und kulturhistorisches Panorama eröffnet sich unter diesem neuen Blickwinkel auf das berühmte Wörterbuch: Es wird einmal nicht beleuchtet, welche Wörter neu aufgenommen werden, sondern nach dem Gegenteil gefragt.
mehr Leseprobe

PRODUKTINFORMATIONEN

ISBN: 978-3-411-70405-7

Erscheinungsdatum: 12.08.2020

1. Auflage

Seiten: 240

Format: 12.6 x 19 cm

Mehr über Peter Graf erfahren

Peter Graf arbeitet seit über 20 Jahren als Lektor und Verleger. Er hat unzählige Publikationen betreut, vor allem Kunst- und Fotobücher, Sachbücher und belletristische Titel. Vielen von ihnen sind Bestseller geworden und haben Preise erhalten. Ein Schwerpunkt seiner publizistischen Arbeit ist die Wiederentdeckung vergessener Texte, wie etwas des Werks "Der Reisende" von Ulrich Alexander Boschwitz. Er stellte ebenfalls eine "Ungemein eigensinnige Auswahl unbekannter Wortschönheiten aus dem Grimmschen Wörterbuch" zusammen.

ANDEREN KUNDEN GEFIEL AUCH

BEWERTUNGEN

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)