Versandkostenfrei ab 15 €

Kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung und PayPal

Kostenlose Hotline (030) 897 858 230

Atlas der verlorenen Sprachen

Rita Mielke, Hanna Zeckau

Normaler Preis
28,00 €
Sonderpreis
28,00 €
Normaler Preis
inkl. MwSt.
Einzelpreis
pro 

Benötigen Sie weitere Lizenzen? Dann entfernen Sie diesen Artikel einfach wieder aus dem Warenkorb und wählen Sie anschließend die gewünschte Menge auf dieser Seite. kundenservice@duden.de

Lieferbar Deutschlandweit kostenfrei ab 15 €.
In 2-3 Tagen bei Ihnen.

  • Spannendes Wissen zu verlorenen oder bedrohten Sprachen der Welt
  • Ein hochwertiger Atlas zum Stöbern und „Darinversinken"
  • Edle Ausstattung: Werkdruckpapier, Fadenheftung, Halbleinen
  • 50 Sprachen aus 5 Kontinenten mit 150 Karten und Illustrationen

Jede Sprache birgt ein Geheimnis: Weltreise durch unsere Sprachenvielfalt


Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch - die am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt können wir sofort geografisch und kulturell zuordnen. Doch wo wird Sami gesprochen? Wer kennt das litauische Karaimisch, das zur Sprachfamilie der Turksprachen gehört und einer besonderen Vokalharmonie folgt? Was geschieht mit dem australischen Wangkangurru, das nur noch weniger als zehn lebende Sprecher beherrschen?


Rita Mielke begibt sich auf die Spuren seltener und ausgestorbener Sprachen: von den Nuu-chah-Nulth im Norden Kanadas bis zu den Niue im Südpazifik. Der Bild-Atlas mit wunderbaren Illustrationen von Hanna Zeckau eröffnet überraschende Einblicke in die kulturelle Vielfalt unserer Erde:



  • 50 Sprachen auf 5 Kontinenten: Wortschatz, Schriften und geografische Verbreitung
  • Atlas mit Weltkarte der verlorenen Sprachen: tote Sprachen, indigene Dialekte, Minderheitensprachen, Geheim- und Kunstsprachen
  • Wie man den Sprachen ihre Geheimnisse entlockt: Spannende Anekdoten aus der Sprachforschung und Sprachgeschichte
  • Überraschende Eigenarten in Symbolik, Aussprache und Schrift: piktische Bildsteine, die Schnalz- und Klicklaute der Khoisan und das koptische Alphabet
  • Edle Ausstattung in Halbleinen mit Werkdruckpapier und Fadenheftung

Was Sprachen über die kulturelle Identität verraten


Die Sprache ist wohl unser wichtigstes Kulturgut. Sie spiegelt unser Wissen, unsere kulturellen Werte und hilft uns beim Verständnis fremder Lebenswelten: So gibt es im ausgestorbenen schriftlosen Ubychisch 84 Reibe-, Knarr- und Zischlaute, aber kein Wort für »lieben«!


Dieser hochwertig gestaltete Atlas lädt Sprachenthusiasten und kulturgeschichtlich Interessierte zu einer Entdeckungsreise in die Vielfalt der Sprachen ein und lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen!

mehr Leseprobe

PRODUKTINFORMATIONEN

ISBN: 978-3-411-70984-7

Erscheinungsdatum: 07.10.2020

1. Auflage

Seiten: 240

Format: 17 x 24 cm

Mehr über Rita Mielke, Hanna Zeckau erfahren

Rita Mielke ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin. Ihre Themenschwerpunkte sind Kultur(-geschichte), Literatur und Sprache, deren Zusammenhänge sie klug, charmant und fesselnd zu vermitteln weiß.

ANDEREN KUNDEN GEFIEL AUCH

BEWERTUNGEN

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
E
Emilia B.
Tofalarisch? Klar!

Dass Sprache immer auch die Wahrnehmung der Welt prägt, ist vermutlich nichts Neues. Die hier versammelten Beispiele führen genau dies aber noch einmal anschaulich vor Augen. Pro Kontinent werden hier verschiedene Sprachen vorgestellt die ausgestorben oder vom Aussterben bedroht sind. Ein spannender Blick über den Tellerrand und wirklich bereichernd. Tofalarisch? Klar, kenn ich!

A
Anonym
Tolles Buch – Perfektes Geschenk

Ich habe dieses toll illustrierte Buch über ein faszinierendes Thema nun bereits häufiger verschenkt – und es ist immer gut angekommen. Durch seine Gestaltung und die Einteilung in übersichtliche Texthäppchen lädt es zum Blättern und Festlesen ein!