Versandkostenfrei ab 15 €

Kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung und PayPal

Kostenlose Hotline (030) 897 858 230

Schmalz und Rebellion: Der deutsche Pop und seine Sprache
Schmalz und Rebellion: Der deutsche Pop und seine Sprache
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Schmalz und Rebellion: Der deutsche Pop und seine Sprache
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Schmalz und Rebellion: Der deutsche Pop und seine Sprache

Schmalz und Rebellion: Der deutsche Pop und seine Sprache

Jens Balzer

Normaler Preis
16,99 €
Sonderpreis
16,99 €
Normaler Preis
inkl. MwSt.
Einzelpreis
pro 

Benötigen Sie weitere Lizenzen? Dann entfernen Sie diesen Artikel einfach wieder aus dem Warenkorb und wählen Sie anschließend die gewünschte Menge auf dieser Seite. kundenservice@duden.de

Lieferbar Deutschlandweit kostenfrei ab 15 €.
In 2-3 Tagen bei Ihnen.

  • Die ungewöhnliche Geschichte der Popmusik und ihrer Sprache
  • Von Schlager über Krautrock bis hin zu Deutsch-Rap
  • Von Bestsellerautor und Kulturjournalist Jens Balzer

Über Sex kann man nur auf Englisch singen? So hieß es jedenfalls einst bei Tocotronic. Jens Balzer beleuchtet das spannungsreiche Verhältnis von Popmusik und deutscher Sprache: Die ersten Rockbands singen natürlich auf Englisch, als Rebellion gegen die spießigen Eltern. Politische Liedermacher entdecken Mundarten und Dialekte. In der Neuen Deutschen Welle wird das Spiel mit der Sprache ironisch und kunstvoll. Im Hip-Hop der Gegenwart zeigt sich, wie divers, vielstimmig und auch widersprüchlich die Gesellschaft geworden ist. So entsteht eine Geschichte der Sprache im deutschen Pop – und wie nebenbei eine Gesellschafts- und Kulturgeschichte. Vor allem aber gibt es viele erstaunliche, oft bizarre, manchmal unglaubliche Songtexte (wieder-)zuentdecken.

mehr

PRODUKTINFORMATIONEN

ISBN: 978-3-411-91393-0

Erscheinungsdatum: 17.06.2022

1. Auflage

Seiten: 208

Mehr über Jens Balzer erfahren

Jens Balzer, geboren 1969, ist Autor und Kulturjounalist für ZEIT, Rolling Stone und radioeins. Gemeinsam mit Tobi Müller kuratiert er den Popsalon am Deutschen Theater Berlin. Seine jüngsten Bücher sind: »Pop. Ein Panorama der Gegenwart« (2016), »Pop und Populismus. Über Verantwortung in der Musik« (2019), »Das entfesselte Jahrzehnt. Sound und Geist der 70er« (2019) sowie »High Energy. Die Achtziger – das pulsierende Jahrzehnt« (Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste im August 2021).

Weitere Titel von Jens Balzer

ANDEREN KUNDEN GEFIEL AUCH

BEWERTUNGEN

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)